PRESSEMITTEILUNG, 4. September 2020

BIOLOGIE MEETS TECHNOLOGIE – SALAT AUS DEM AUTOMATEN

Mittelständler können auch Startup: in Nürnberg-Almoshof gegenüber vom Schloss Almoshof steht seit dieser Woche ein innovativer Automat für Salate mit Wurzelballen. Der ortsansässige Gärtnermeister Jochen Haubner hat seine Idee zusammen mit dem ebenfalls ortsansässigen Sondermaschinenbauer Andreas Heidler in die Wirklichkeit umgesetzt. Konstruiert wurde eine automatische Salatfarm, die auf Knopfdruck vollautomatisch den gewünschten Salat mit Wurzelballen ausgibt.

Ein Roboter transportiert den Salat vom gewählten Fach (Koordinaten-Wahl wie beim „Schiffe versenken“) zur Ausgabe. So bekommt der Kunde den Salat „unangetatscht“, sauber und frisch. Der Salat wird im Automaten in Rinnen bewässert, bis der Kunde ihn erntet (à Vermeidung von Lebensmittelabfall). Da der Salat unverpackt verkauft werden soll, muss der Kunde ein eigenes Körbchen oder Schüsselchen mitbringen (à Vermeidung von Verpackungsabfall).

Die Idee ist, mit den Lebensmitteln zu den Kunden zu kommen. Nur so kann Verpackung und Lebensmittelabfall vermieden werden. Der Automat ist etwas für Salatfreunde und Technikbegeitsterte.

>> PRESSEBERICHTE
Instagram facebook You Tube You Tube